Im Zuge eines Citrix XenApp/XenDesktop 7.12 Projektes kam es im Zusammenhang mit dem Citrix User Profile Manager zu merkwürdigen Startmenüproblemen. Dazu gehörten unter anderem:
- Benutzerprofile wurden nicht sauber geladen bzw. entladen: Dieses Problem hat sich durch ein Private Hotfix für den Citrix User Profile Manager, hier könnt ihr euch bei Citrix auf das Ticket 72253604 beziehen
- Gepinnte Kacheln sind nach An-/Abmeldung oder sogar während der laufenden Sitzung verschwunden
- Das Startmenü lässt sich gar nicht öffnen
- Das Startmenü ist leer
Interessanterweise traten all diese Probleme ausschließlich mit dem Startmenü auf. Alle anderen Einstellungen wie gepinnte Taskbarsymbole oder Desktopverknüpfungen funktionierten in allen Fällen einwandfrei.
Das größte Problem dabei ist scheinbar, dass seit Einführung des Modern UI das Startmenü unter dem Pfad: AppData\Local\TileDataLayer liegt und nicht aus einzelnen Dateien, sondern aus einer “Datenbank” besteht.
Hier müssen UPM-Seitig entsprechende File Inclusions bzw. Exclusions konfiguriert werden. Die wichtigsten bezogen auf das Startmenü sind:
————————————————————————-
SyncExclusionListFiles:
!ctx_localappdata!\Microsoft\Windows\UsrClass.dat*
SyncDirList:
!ctx_localappdata!\TileDataLayer
!ctx_startmenu!
————————————————————————-
Habt ihr diese konfiguriert, dürftet ihr eigentlich keinerlei Probleme mit dem Startmenü haben.
Besonders wichtig für einen Reibungslosen Betrieb ist auch die Citrix User Profile Manager Einstellung: Delay before deleting cached profiles (siehe Screenshot)
Die Einstellung sorgt dafür, dass die Datenbank des Startmenüs sauber geschlossen wird und es bei der erneuten Anmeldung eines Users nicht wieder zu Startmenüproblemen kommt.
Für alle die es ganz genau wissen wollen, habe ich ein Backup meiner aktuellen, funktionierenden, User Profile Manager GPO erstellt und hochgeladen. Ihr könnt euch die ZIP-Datei herunterladen und das Backup in eine bestehende GPO importieren. Dazu einfach via Gruppenrichtlinienverwaltung eine neue GPO erstellen, unter Group Policy Objects per rechter Maustaste auswählen und auf Import Settings… klicken und das entpackte Verzeichnis zum Import auswählen.
Viel Spaß
Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass es zusätzlich zum User Profile Manager noch ein Problem bei der Bereitstellung der Icons im Startmenü gab. Der Kunde hatte sowohl Group Policy Preferences als auch eine Startmenüumleitung zur Erstellung/Speicherung der Icons konfiguriert. Beide Mechanismen haben sich scheinbar untereinander “gestört”, dementsprechend sollte nur die eine oder die andere Technologie verwendet werden.
Gruß
Dennis